Zürcher Ressourcenmodell: Was bedeutet das?
ZRM ist ein psychoedukatives Verfahren und unterscheidet sich damit von Therapiemethoden. Es zielt darauf ab, dass Sie selbst einen besseren Umgang mit sich selbst - und damit auch mit Ihren Schwierigkeiten - finden.
ZRM aktiviert die Kräfte, die Sie in sich haben, die jeder Mensch hat.
Vielleicht wollen Sie den folgenden Film anschauen. Er erläutert im Comic-Stil das Prinzip dessen, was Sie im Coaching erarbeiten können. Bitte schauen Sie diesen Film nur an, wenn Sie wissen, dass Comics die komplizierte Welt vereinfachen. Sie reduzieren und stellen Prinzipien plakativ dar - sie dürfen nicht mit der Wirklichkeit verwechselt werden.
ZRM ist ein Weg der Gesundheitsförderung und Prävention. z.B. zur Burnout-Prophylaxe. ZRM wird von der Deutschen Rentenversicherung eingesetzt und finanziert. Die wissenschaftliche Überpfügung hat die Wirksamkeit bestätigt. Sie finden im Internet bei gusi-akademie (Prävention) eine Beschreibung und einen Film.
Hier finden Sie einen Artikel der Rentenversicherung.